Jonas durchlief die 60 Meter in der Zeit von 9,48 Sekunden und sprang im 3. Versuch 3,95 Meter weit. Sein Kumpel Robin erreichte über 60 Meter das Ziel in 9,68 Sekunden und landete mit seinem besten Versuch im Weitsprung bei 3,81 Metern. Beide platzierten sich mit diesen Leistungen in der zweiten Hälfte der Ergebnisliste und werden zukünftig noch einigen Trainingsaufwand auf sich nehmen müssen.
Philipp Kaltenmark, in der Altersklasse M14, startend machte sich einige Hoffnung über die 60 bzw. 800 Meter Strecke. Die 60 Meter legte er in seinem Vorlauf in sehr passablen 8,31 Sekunden zurück, womit er sich für die Teilnahme am B- Endlauf qualifizierte. Da aber der B- Endlauf 20 Minuten nach dem 800 Meter Lauf terminiert war, meldete ihn sein Trainer in Abstimmung mit ihm, für diesen Lauf ab. Im 800 Meter Lauf lief er ein leistungsseitig und taktisch hervorragendes Rennen, was ihm den hervorragenden zweiten Platz einbrachte wobei er Yann Maleck, den amtierenden Württembergischen Meister, um vier Sekunden hinter sich ließ. Mit der Zeit von 2:17,90 Minuten verbesserte er seine erst vor vier Wochen an gleicher Stelle aufgestellte Bestleistung um weitere zwei Sekunden.
Am 12.März findet dann in Burladingen mit den Regionalmeisterschaften die letzte „Winterveranstaltung“ statt. Auch hier wollen die Jungen Athleten wieder ihr Bestes geben.
|