Gruppen Trainer Stadion News Impressionen Erfolge Service Links
Startseite News 2. Halbj. 2017 Crosslauf Unterkirnach

News


BaWü Waldlauf Ötigheim Philipp Kaltenmark 2019 Erfolge Schülerliga Finale Schwenningen Deutsche Jugend MSt U18 Ulm Süddeutsche MSt St. Wendel Meeting Waiblingen BaWü MSt U18 Heilbronn Länderkampf Brixen U18 Läufermeeting Pliezhausen Deutsche Jugend MSt U20 Sindelfingen Süddeutsche Hallen-Mst Crosslauf Trossingen Baden-Württembergische Hallen-MSt. Crosslauf Tuningen Silvesterlauf Tuttlingen 2018 2. Halbj. 2017 1. Halbj. 2017 2. Halbj. 2016 1. Halbj. 2016 2. Halbj. 2015 1. Halbj. 2015

Crosslauf Unterkirnach Sportfest Stuttgart Kreisvergleich Bönningen Schwenningen Schülerliga Südd. Mst U16 Ingolstadt Sportfest Affoltern Jugendwettkampf VFB Stuttgart Regional Mst. Engen Südd. Mst U18 Wetzlar

Haftungsausschluss Impressum

Crosslauf Unterkirnach

25.11.2017

Am vergangenen Samstag, 25.11.17 fand in Unterkirnach der erste von vier Crossläufen der Zollern- Schwarzwald- Serie statt.

Bei mäßigem, fast niederschlagsfreien Wetter ging sechs Athleten der TG Schwenningen auf die berüchtigte Strecke beim Ackerloch an den Start.

Erstmals waren die zwei Jüngsten, Niklas Wehrle und Safien Rothfuß beide Jahrgang 2006 in der unwirtlichen Umgebung zugange.
Die beiden Jungs liefen bravourös über die 1.500 Meter Strecke und belegten die gute Position fünf und sieben.

Im gleichen Lauf startete bei ihrem allerersten Wettkampf Anna Nekrasevic in der Altersklasse U14. Mit zäher Entschlossenheit bewältigte sie die zwei Runden und lief als gute Achte über die Ziellinie.
In der Altersklasse U16 ging Antonia Brotz (Jahrgang 2003) in`s Rennen.

Auch sie mußte die zwei Runden gleich 1500 Meter in aufgeweichtem Gelände überwinden. Nach großer kämpferischer Leistung errang sie Platz neun.

Laetitia Brotz, die ältere Schwester von Antonia und Philipp Kaltenmark starteten im selben Lauf in der Altersklasse U18 über die sogenannte Mittelstrecke gleich 2250 Meter- das heißt, sie mussten die üble Berg- und Talstrecke dreimal durchlaufen.
Laetitia fand sehr schnell ihren Rhythmus auf dem ihr unbekannten Parcours und erreichte dabei nach vehementem Schlußspurt den achten Rang.
Routinier Philipp legte sich, wie gehabt, mächtig in`s Zeug und forcierte von Runde zu Runde sein Tempo.

In der Endabrechnung belegte er den dritten Platz- um winzige acht Sekunden vom Ersten, Adrian Engstler bzw. um 5 Sekunden vom Zweiten, dem allerdings ein Jahr älteren Simon Jetter aus Tuttlingen, geschlagen.

In 14 Tagen geht es in Tailfingen in die zweite Runde- in der Hoffnung, dass alle Athleten gesund bleiben- wollen wir auch dort präsent sein.

Philipp nimmt allerdings zu diesem Termin an einem dreitägigen Kaderlehrgang des Württembergischen Leichtathletikverbandes in Karlsruhe teil.

Druckbare Version