Gruppen Trainer Stadion News Impressionen Erfolge Service Links
Startseite News 2018 Südd. Mst U18 Erding

News


BaWü Waldlauf Ötigheim Philipp Kaltenmark 2019 Erfolge Schülerliga Finale Schwenningen Deutsche Jugend MSt U18 Ulm Süddeutsche MSt St. Wendel Meeting Waiblingen BaWü MSt U18 Heilbronn Länderkampf Brixen U18 Läufermeeting Pliezhausen Deutsche Jugend MSt U20 Sindelfingen Süddeutsche Hallen-Mst Crosslauf Trossingen Baden-Württembergische Hallen-MSt. Crosslauf Tuningen Silvesterlauf Tuttlingen 2018 2. Halbj. 2017 1. Halbj. 2017 2. Halbj. 2016 1. Halbj. 2016 2. Halbj. 2015 1. Halbj. 2015

Crosslauf Albstadt-Tailfingen Crosslauf Unterkirnach Regional-Mst. Spaichingen Abschlußsportfest Stuttgart Meeting Affoltern CH Jugendsportfest Stuttgart Südd. Mst U18 Erding BaWü Mst. U20 Tübingen BaWü Mst. Ulm Meeting Pliezhausen Tailfingen Hürdenmeeting Kreis Mst Schwenningen Bahneröffnung Engen

Haftungsausschluss Impressum

Südd. Mst U18 Erding

24.06.2018

Am vergangenen Sonntag fanden in Erding in Oberbayern parallel zu den Aktiven auch die Süddeutschen Jugendmeisterschaften der Altersklasse U18 statt.
Die TG hatte ihr Aushängeschild über 800 Meter Philipp Kaltenmark am Start.

Nachdem Philipp vor zwei Wochen bei den Baden- Württembergischen Meisterschaften der U18 mit seinem Vizemeistertitel bereits mit einer neuen persönlichen Bestzeit aufwartete, war die Spannung groß, ob er einerseits bei diesem Lauf eine weitere Bestzeit laufen kann.

Um sich für die Deutschen Jugendmeisterschaften zu qualifizieren mußte er seine Bestzeit noch um mindestens weitere 0,44 Sekunden verbessern- auf die Zeit von1:59,00 Minuten.
Aufgrund der erfolgten Trainingsarbeit sollte dies aber auch möglich sein.

Von den qualifizierten einundzwanzig Teilnehmern wurden 10 Läufer in den "schnelleren der beiden Zeitendläufe eingeteilt- mit dabei auch Philipp.
Nachdem außer Philipp, eine ganze Anzahl weiterer Konkurrenten die Qualifikationszeit unterbieten wollten (mussten), war ein schnelles Rennen zu erwarten.
Und so kam es auch.

Vom Start weg wurde ein irres Tempo angegangen- auch mit allen Tricks um mittels Ellbogeneinsatz und Trikot zu zupfen Position zu gewinnen.
Philipp konnte das Tempo mitgehen und auf der Zielgeraden sogar nochmals zulegen. In einem "Wimpernschlagfinish erkämpfte er sich den hervorragenden fünften Platz.
Dies bedeutete einmal eine neue persönliche Bestzeit von 1:57,78 Minuten, eine Pulverisierung der alten Bestmarke um 1,66 Sekunden und Erfüllung der Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften.
Die Zeitdifferenz vom ersten zum fünften Platz betrug die Wenigkeit von 0,92 Sekunden.

Die noch verbleibende Zeit bis zum Saisonhöhepunkt wird natürlich noch mit der Teilnahme an weiteren Rennen genutzt werden.

Druckbare Version