Talentsportfest Stuttgart
10.10.2015
Philipp Kaltenmark qualifiziert sich für den F-Kader der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg.
Aufgrund seiner sehr guten Leistungen in der abgelaufenen Saison- vor allem im Sprint und auf der Mittelstrecke, erhielt der TG- Leichtathlet Philipp Kaltenmark, Jahrgang 2002, eine Einladung zum Talentsportfest des WLV in der Molly Schauffele Halle in Stuttgart.
Unter ca. fünfzig gleichaltrigen Athleten aus Württemberg mußte er einen Wettkampf, bestehend aus sechs Disziplinen, absolvieren.

Philipp Kaltenmark
Foto: Herbert Mey
Die einzelnen Elemente waren:
30 Meter Sprint (fliegend) mit 20 Meter Anlauflänge; 40 Meter Hürdenlauf mit 11 Metern Anlauf und 7 Metern Hürdenabstand; einem 800 Meter Lauf; Weitsprung mit Anlaufbegrenzung auf 12 Meter ( zwei Versuche mit dem Sprungbein, zwei Versuche mit dem „schwachen“ Bein); Überkopfwurf auf Weite mit dem 1kg Medizinball; beidarmiger Stoß mit dem 3 kg Medizinball.
Nach einem gemeinsamen Imbiß wurde noch ein aus sechs Elementen bestehendes Zirkeltraining absolviert, bei dem auch der Heimtrainer einige Anregungen mit auf den Weg nehmen konnte.
Über einen speziellen Auswerteschlüssel, ausgewertet durch das WLV Trainerteam, wurde während des Zirkeltrainings dann die Gesamtwertung ermittelt.
Hierbei erreichte Philipp eine sehr gute Platzierung und darf nun für zwei Jahre einmal wöchentlich am Stützpunkttraining entweder im Glaspalast in Sindelfingen oder am Stützpunkt der Sportschule Tailfingen teilnehmen.
Dies ist sicherlich ein großer Erfolg für den jungen Athleten.- Bestehen doch Ansätze den Vorbildern Viktoria Fichtel und Mara Neininger nachzueifern.