Gruppen Trainer Stadion News Impressionen Erfolge Service Links
Startseite News 1. Halbj. 2016 Regio Mst. Konstanz

News


BaWü Waldlauf Ötigheim Philipp Kaltenmark 2019 Erfolge Schülerliga Finale Schwenningen Deutsche Jugend MSt U18 Ulm Süddeutsche MSt St. Wendel Meeting Waiblingen BaWü MSt U18 Heilbronn Länderkampf Brixen U18 Läufermeeting Pliezhausen Deutsche Jugend MSt U20 Sindelfingen Süddeutsche Hallen-Mst Crosslauf Trossingen Baden-Württembergische Hallen-MSt. Crosslauf Tuningen Silvesterlauf Tuttlingen 2018 2. Halbj. 2017 1. Halbj. 2017 2. Halbj. 2016 1. Halbj. 2016 2. Halbj. 2015 1. Halbj. 2015

Südd. MSt. U18 Heilbronn Wü MSt. Dagersheim Regio Mst. Konstanz BaWü MSt. U18 Langensteinbach Kreismehrkampf-MSt. Sulgen Kreismeisterschaften Schwenningen Regionalmeisterschaften Stetten Nachwuchsmeeting Sindelfingen Süddeutsche Hallen-MSt Sindelfingen Baden-Württem. Hallen-Mst. Crosslauf Trossingen Württ. Jugend-Hallen-Mst. Sindelfingen 3. Crosslauf Tuningen

Haftungsausschluss Impressum

Regio Mst. Konstanz

12.06.2016

Am vergangenen Samstag fanden im Bodenseestadion in Konstanz die Regionalmeisterschaften der Altersklassen U12 bis U16 statt.

Am Start waren auch sechs Leichtathleten der Turngemeinde.

Bei durchwachsenem Wetter, aber ordentlichen Temperaturen gingen die Wettbewerbe bei guter Organisation über die Bühne.

Erfreulich aus Sicht der Turngemeinde- Athleten war, dass sich alle Starter für den Endlauf bzw. für den Endkampf qualifizierten.

Adrian Jetter, in der Altersklasse M12 startend, lief über die 75 Meter Sprintstrecke in 13,59 Sekunden neue persönliche Bestzeit.

Im Weitsprung haderte er mit seinem Anlauf und erreichte dann im dritten Versuch 3,21 Meter.

Kirsten Mehner, Altersklasse W12 gewann ihren 75 M4eter Vorlauf in 11,48 Sekunden- im Endlauf lief sie dann in 11,56 Sekunden auf den siebten Platz.

Im Weitsprung konnte sie ebenfalls die Endausscheidung erreichen und platzierte sich dabei mit der Weite von 4,06 Metern ebenfalls auf Platz sieben.

Im zum Schluß stattfindenden 800 Meter Lauf zeigte sie eine erstaunliche kämpferische Vorstellung. Nachdem sie zu Beginn des Rennens im Pulk eingeschlossen war, lief sie sich nach den ersten 300 Metern frei und rang auf den letzten Metern die bis dahin auf Platz zwei laufende Lea Eberhard vom TV Weilstetten noch um 0.1 Sekunden nieder und erzielte damit eine neue persönliche Bestzeit von 2:47,92 Minuten und erreichte damit die Vizemeisterschaft.

Jonas Uhlenbrock und Robin Becker starteten in der Altersklasse M13.

Beide erreichten im Vorlauf über 75 Meter in 11,42 bzw. 11,44 den Endlauf, den allerdings nur Robin bestreiten konnte, da sich Jonas leider verletzte.

Robin bestritt den Endlauf- leider auch schon leicht angeschlagen - konnte aber in 11,80 Sekunden Platz sieben erringen.

Verletzungsbedingt, konnten beide nicht an den Sprungwettbewerben teilnehmen und starteten deshalb nur noch bei den technischen Wettbewerben.

Im Kugelstoßen (3 kg) erreichte Robin Platz vier mit erzielten 7,61 Metern, Jonas Platz 5, wobei seine Weite 5,72 Meter betrug.

Beim Speerwerfen (400 Gramm) kam Robin mit seiner Weite von 24,92 Meter auf den Bronzerang, Jonas mit 21,50 Metern auf Platz fünf.

Die beiden M14- Athleten Clemens Wehrlein und Philipp Kaltenmark qualifizierten sich im 100 Meter Vorlauf mit ersprinteten 13,86 bzw. 13,08 Sekunden für den Endlauf.

Während Clemens sich für die 300 Meter Strecke schonte, trat Philipp zum Endlauf an und kam in 13,11 Sekunden auf den Bronzerang.

Clemens nahm ebenfalls noch bei den technischen Disziplinen teil und erreichte mit der 4 kg Kugel mit erzielten7,71 Metern Platz fünf- den 600 Gramm schweren Speer schleuderte er mit der Weite von 26,77 Metern auf den Bronzerang.

Im abschließenden 300 Meter Lauf traten die beiden TG-ler gegeneinander an.

Beide gingen den Lauf beherzt an, obwohl diese Distanz für beide Neuland war.

Philipp erkämpfte sich in 40,25 Sekunden die Vizemeisterschaft- Clemens biß sich förmlich durch und lief nach 45,32 Sekunden durch die Zielschranke- Platz vier war seine Belohnung.

Am kommenden Sonntag, 19.Juni startet Philipp in Dagersheim bei den Württembergischen Meisterschaften.

Er hat sich über 100 und 800 Meter qualifiziert und wird auch beide Strecken unter seine Spikes nehmen.

Druckbare Version