Bahneröffnung Spaichingen
25.04.2015
Tolle Leistungen unserer Athlethen in Spaichingen bei der Bahneröffnung. Marcel Becker überzeugt mit Doppelsieg.
Mit der Teilnahme an der im Stadion Unterbach in Spaichingen stattfindenden Bahneröffnung, begann bei den TG-Leichtathleten die Freiluftsaison.
Bei sehr wechselhaftem Wetter und starken boeigen Winden- vor allem als Gegenwind bei den Sprintwettbewerben- gingen acht TGler an den Start.
Hierbei gab es einige erfreuliche Ergebnisse und teilweise auch neue Bestleistungen.
Marcel Becker in der Altersklasse M15 startend, landete einen Doppelsieg: Den 100 Meter Sprint gewann er in neuer persönlicher Bestzeit den in 12,47 Sekunden, den Hochsprung, absolviert auf glitschigem Anlauf, bewältigte er, ebenfalls mit neuer persönlicher Bestleistung, mit 1,65 Metern- wobei er ebenfalls als Sieger von der Matte stieg.
Die 4 kg Kugel stieß er auf die Weite von 11,10 Metern, was ihm den zweiten Platz einbrachte.

Marcel Becker
Seine ältere Schwester Nadine, nahm nach längerer Wettkampf- Abstinenz, in der Altersklasse U20 erfreulicherweise wieder am Geschehen teil. Mit der übersprungenen Höhe von 1,54 Metern gewann sie den Hochsprung. Das Kugelstoßen beendete sie als Dritte mit der Weite von 9,02 Metern.
Die amtierende Süddeutsche Hallenmeisterin im Dreisprung Victoria Fichtel versuchte sich, als Aufbauwettkampf gedacht, im 100 Meter Sprint. Bei kräftigem Gegenwind setzte sie sich in 13,75 Sekunden gegen ihre Gegnerinnen durch und gewann diesen Wettbewerb.
Tizian Schmidt, der an diesem Tag jüngste TG-Teilnehmer absolvierte einen hervorragenden Dreikampf in der Altersklasse M11.
In 8,18 Sekunden über 50 Meter, mit 3,95 Metern im Weitsprung und hervorragenden 45,00 Metern beim Schlagballwurf erreichte er in der Endabrechnung Platz zwei, winzige 11 Punkte hinter dem Sieger.
Philipp Kaltenmark, Altersklasse M13, konnte bei seinem Start drei neue persönliche Bestleistungen erzielen.
In 10,55 Sekunden über 75 Meter erreichte er Platz drei. Im Weitsprung erzielte er mit 4,77 Metern eine deutliche Leistungssteigerung und damit Platz zwei. Im abschließenden 800 Meter Lauf kam er mit einer erfreulichen kämpferischen Leistung in der Zeit von 2:30,89 ebenfalls auf Platz zwei.
Sein Klassenkamerad Clemens Wehrlein, ebenfalls der M13 angehörend, kam in 11,19 Sekunden über 75 Meter auf Platz 5. Im Weitsprung übertraf er mit 4,46 Metern seine alte Bestmarke um vier Zentimeter und kam damit auf Platz drei. Beim Ballwurf schleuderte er die 200 Gramm-Lederkugel auf 44,50 Meter und erreichte damit Platz vier.
Jonas Uhlenbrock und Robin Becker, der Altersklasse M12 angehörend starteten erstmals über die längere Sprintstrecke, nämlich die 75 Meter.
Jonas wurde in 12,00 Vierte, Robin mit acht Hundertstel Sekunden Rückstand auf Jonas, Fünfter.
Im Weitsprung waren beide ebenfalls fast gleichauf. Jonas sprang auf die Weite von 3,98 Meter und damit auf Patz drei- Robin erreichte Platz 5 mit erreichten 4,92 Metern.
Für beide Athleten bedeutete dies neue Bestleistungen.
Den 200 Gramm schweren Ball warf Robin 37,00 Meter weit (Platzdrei)- Jonas auf 30,00 Meter und damit auf Platz sieben.
Damit wurde ein mehr als erfreulicher Anfang gemacht.
Somit gehen die Athletinnen und Athleten optimistisch in die noch junge Saison.