Gruppen Trainer Stadion News Impressionen Erfolge Service Links
Startseite News 1. Halbj. 2015 Süddt. -MSt- Einzel Karlsruhe

News


BaWü Waldlauf Ötigheim Philipp Kaltenmark 2019 Erfolge Schülerliga Finale Schwenningen Deutsche Jugend MSt U18 Ulm Süddeutsche MSt St. Wendel Meeting Waiblingen BaWü MSt U18 Heilbronn Länderkampf Brixen U18 Läufermeeting Pliezhausen Deutsche Jugend MSt U20 Sindelfingen Süddeutsche Hallen-Mst Crosslauf Trossingen Baden-Württembergische Hallen-MSt. Crosslauf Tuningen Silvesterlauf Tuttlingen 2018 2. Halbj. 2017 1. Halbj. 2017 2. Halbj. 2016 1. Halbj. 2016 2. Halbj. 2015 1. Halbj. 2015

Internat. U18 Gala Schweinfurt Schülerliga Deißlingen Sportfest Stuttgart Kreismeisterschaft Rottweil Sprungmeeting Eppingen Schülerliga Sulgen Kreismeisterschaften Schwenningen Bahneröffnung Spaichingen Regio.-Mst. Gosheim Hallensportfest Sindelfingen Süddt. -MSt- Einzel Karlsruhe Württ. Hallen Mst. Ulm Ba-Wü. Hallen-Mst. U20 Cross Lauf Trossingen Ba-Wü. Hallen-Mst. Cross Lauf Fridingen

Haftungsausschluss Impressum

Süddeutsche Einzelmeisterschaften in Karlsruhe

08.02.2015

Victoria Fichtel gewinnt süddeutschen Hallenmeistertitel im Dreisprung in Karlsruhe.

Die Süddeutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten fanden in diesem Jahr nicht in der gewohnten Umgebung der Karlsruher Europahalle, sondern in einer der Karlsruher Messehallen statt, in der die Leichtathletikanlage der Hallen WM 2013 aus Göteborg eingebaut wurde. In der Altersklasse U 18 ging Victoria Fichtel als amtierende Baden-Württembergische Meisterin der Altersklasse U 18 im Dreisprung an den Start und musste sich mit den Konkurrentinnen der Landesverbände Bayern, Hessen , Rheinhessen, Saarland, Pfalz, Württemberg und Baden messen. Recht schnell stellte sich heraus, dass der Meistertitel zwischen der Athletin der Turngemeinde Schwenningen und Leonie Neumann von der LG Filder entschieden wird. Leonie kam dann auch im 1. Versuch mit neuer persönlicher Bestleistung von 11,98 Metern gleich hervorragend in den Wettkampf. Ebenfalls im 1. Versuch konterte Victoria dann mit der Weite von 12,06 Meter. Mit 12,02 Metern und 11,97 Metern gelangen Victoria noch weitere sehr gute Sprünge, in der Endabrechnung bedeutete die im ersten Versuch gesprungene Weite dann den Titelgewinn.

Druckbare Version